Notarkammer

Koblenz

Koblenz

Jetzt bewerben & durchstarten!

Ein starkes Team – Notar:innen und ihre Mitarbeitenden.
Damit das auch in Zukunft so bleibt, kümmern wir uns als Notarkammer Koblenz von Anfang an um deine erstklassige Ausbildung. Und danach? Kommen anspruchsvolle Fortbildungsmöglichkeiten und ein überdurchschnittlich bezahlter Beruf mit Perspektive.

Die DAILY MISSIONS während deiner Ausbildung: Du bist live dabei und unterstützt Notar:innen bei vielfältigen Aufgaben
im Bereich des Immobilien-, Handels- & Gesellschaftsrechts sowie des Familien- & Erbrechts. Das Besondere an dem Job und deiner Ausbildung: Du arbeitest super nah am Menschen.
Denn Hauskauf, Unternehmensgründung, Ehevertrag & Co. sind entscheidende Wendepunkte im Leben. Du erlebst also nicht
nur spannende Rechtsthemen, sondern auch persönliche Lebenswege und einen Job, der Sinn macht.

In deiner Nähe!

Deine Ausbildung ist in der ganzen Region möglich:

Was wir tun: Wir leiten deine Bewerbung an die Notar:innen vor Ort weiter. Natürlich kannst du dir auch selbst eine Ausbildungsstelle suchen und dich dort direkt bewerben. Mit Eigeninitiative hast du oft die besten Chancen.

Was du mitbringst

Am wichtigsten sind deine Motivation und die Lust darauf, sorgfältig, abwechslungsreich und sinnstiftend zu arbeiten. Du solltest Spaß am Teamwork haben und natürlich auch Interesse an juristischen Themen. Viel Freude am Arbeiten mit Menschen gehört ebenfalls dazu, denn bei diesem Beruf stehen die Klient:innen im Mittelpunkt. Die „Hard Facts“, die du außerdem brauchst: mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur und sehr gute Deutschkenntnisse.

Was dich erwartet

Während deiner Ausbildung erlebst du alle Arbeitsbereiche von Notar:innen hautnah!
Das heißt: Du bist live dabei und führst
selbst Telefongespräche, entwirfst Briefe, gestaltest Urkunden und bereitest Verträge vor. Dafür wendest du dich an Behörden, Grundbuchämter, Handelsregister und Banken. Du arbeitest nah an den Klient:innen und
baust einen persönlichen Bezug auf. Ein Job mit echtem Sinn.

Was du bekommst

Du erhältst eine fundierte Ausbildung, die wirklich was bewegt! Denn als Notarfach-angestellte:r bist du bei vielen entscheidenden Momenten im Leben eines Menschen (wie Hauskauf, Unternehmensgründung,
Testamentserstellung etc.) wichtige:r Ansprechpartner:in. Intensiver Erfahrungs- austausch, spannende Fortbildungen und Aufstiegsmöglichkeiten (z. B. zur Büro-
leitung oder Lehrkraft) runden zusammen mit einem guten Gehalt schon während deiner Ausbildung das Profil ab.

Was wir Dir bieten

Eine Ausbildung mit Sinn
Sei bei den wesentlichen Lebensentscheidungen Ansprechpartner:in.
Dein starkes Team
Erlebe intensiven Erfahrungsaustausch und wirksames Teamwork.
Enge Begleitung
Hier wirst du nicht allein gelassen. An deiner Seite: erfahrene Mentor:innen.
Gutes Gehalt
Das passt! Schon während der Ausbildung erhältst du einen guten Verdienst.
Viel Raum für Gestaltung
Ob Urkunden vorbereiten oder Briefe entwerfen: Sei kreativ!
Spannende Fortbildungen
Zum Notarfachassistenten (m/w/d) oder zum Notarfachreferenten (m/w/d).
Arbeit nah am Menschen
Unsere Klient:innen stehen immer im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Aufstiegs-
möglichkeiten
Spezialisierung auf Rechtsgebiete, leitende Bürotätigkeit u. v. m.

Was bringt dir der Beruf später?

Spannende Aufstiegsoptionen

Du willst in deiner Karriere mehr erreichen? Neben leitenden Bürotätigkeiten mit viel Verantwortung kannst du dich bei der Aus- und Fortbildung des Nachwuchses einbringen, zum Beispiel als Prüfer:in.

Überdurchschnittliches Gehalt

Richtig gute Arbeit sollte richtig gut entlohnt werden! Daher warten nach deiner Ausbildung ein attraktives Gehalt und ein krisensicherer Job auf dich.

Intensives Teamwork

Bei uns steht der Erfahrungsaustausch im Vordergrund! Das Teamwork in unseren Notarbüros ist sowohl intensiv als auch herzlich – überzeug dich selbst!

Spezialisierungen

Es gibt so viele Rechtsgebiete, die unglaublich spannend sind. Finde deine Leidenschaft – und arbeite genau in diesem Bereich.

Digitaler Workflow

Überrascht dich das? Notar:innen arbeiten heutzutage überwiegend digital, was ihren Beruf zeitgemäß und modern macht.

Eine Arbeit mit Sinn

Du arbeitest direkt an den Klient:innen, denn bei Hauskauf, Ehevertrag, Testament & Co. steht natürlich der Mensch immer im Fokus.

Wie kann ich mich bewerben?

3 Möglichkeiten:

Suche eine Notarin
oder einen Notar
in deiner Umgebung auf
www.notar.de und
schick deine Bewerbung
direkt per E-Mail an
das Notariat.

Nutze den Link für
die direkte Bewerbung.
Wir melden uns
dann bei dir!

Sende uns eine E-Mail.
Deine Ansprechpartnerin
ist Andrea Möntenich.
Suche eine Notarin
oder einen Notar
in deiner Umgebung auf
www.notar.de und
schick deine Bewerbung
direkt per E-Mail an
das Notariat.

Nutze den Link für
die direkte Bewerbung.
Wir melden uns
dann bei dir!

Sende uns eine E-Mail.
Deine Ansprechpartnerin
ist Andrea Möntenich.

Wenn wir deine Bewerbung erhalten, leiten wir sie an die in Frage kommenden Notarinnen und Notare weiter. Diese werden sich dann mit dir in Verbindung setzen. Bitte beachte unsere Datenschutzhinweise für das Bewerbungsverfahren über die Notarkammer Koblenz.

Mehrere Ausbildungsmöglichkeiten – ein Ziel!

Beides findest du bei Notar:innen.

Duale Ausbildung

Hier bist du ganz nah an der Praxis.

Was du zuerst wissen musst: Die Ausbildung wird in den Büros der Notar:innen als betriebliche Ausbildung mit begleitendem Besuch der Berufsschule durchgeführt.

Wie lange dauert die Ausbildung? In der Regel drei Jahre. Start ist jährlich der 1. August, wir vermitteln aber auch ganzjährig Azubis an unsere Notar:innen.

Welchen Abschluss erhalte ich? Am Ende deiner Ausbildung bist du Notarfachangestellte:r.

Duales Studium

Dein akademischer Weg.

Was du zuerst wissen musst: Die Ausbildung als Studium findet berufsbegleitend (neben deiner Arbeit in den Büros der Notar:innen) an der SRH Heidelberg überwiegend online statt.

Wie lange dauert die Ausbildung als Studium? Das Studium dauert in der Regel sechs Semester und startet immer im Wintersemester (1. Oktober).

Welchen Abschluss bekomme ich? Dein Abschluss ist Bachelor of Laws (LL.B.).

FAQs – Deine 5 wichtigsten Fragen

Offiziell startet die Ausbildung am 1. August, du kannst nach Absprache aber auch zu einem anderen Zeitpunkt einsteigen.

Nein! Du kannst auch selbst Notar:innen ausfindig machen und dich dort direkt bewerben. Eigeninitiative hat oft die besten Ergebnisse. Alternativ vermitteln wir deine Bewerbung gerne an die passenden Notar:innen.

Ja! Das kannst du unter bestimmten Umständen sogar bis zu einem Jahr. Sprich uns bitte zu diesem Thema einfach an.

Grundsätzlich ja! Auch darüber können wir gerne sprechen. Voraussetzung ist nur, dass du und dein:e Ausbilder:in euch einig seid.

Wenn du dich für eine duale Ausbildung entscheidest, befindet sich deine Schule in Koblenz, Mainz oder Trier.

Entdecke deine Aufgaben als Notarfachangestellte:r

Deine Ansprechpartnerin in Ausbildungsfragen

Andrea Möntenich
Referentin Aus- und Fortbildung